(Heil-) Erzieher*in (m/w/d)

  • ESA Holding - Bildung
  • bildung-Bei der Flottbeker Mühle 28 c
  • Präsenz
  • Berufserfahrung (Junior Level)
  • Sonstiges
  • Vollzeit
  • Publiziert: 18.07.2025
  • Publizierung bis: 31.08.2025
  • Kennziffer: 25- Bildung00258
(Heil-) Erzieher*in (m/w/d), 3. Bild

Ihr Arbeitsumfeld

Seit mehr als 150 Jahren handelt die Geschichte der Bugenhagenschulen von Bildungsgerechtigkeit. Unsere 5 Schulen sind staatlich anerkannte, gemeinnützige Grund- und Stadtteilschulen mit gymnasialer Oberstufe in Trägerschaft der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Bis heute arbeiten wir inklusiv, reformpädagogisch und evangelisch. Damit jedes Kind optimale Entwicklungs- und Bildungschancen erhält, setzen wir auf individuelle Förderung und gemeinsamen Unterricht für Kinder mit und ohne Behinderung. 
 
Für unseren Hamburger Standort in Groß Flottbek suchen wir ab sofort eine*n

(Heil-) Erzieher*in (m/w/d) 
 
 
Als Lehrkräfte, Sonderpädagog*innen, Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen arbeiten wir in multiprofessionellen Teams an der Gestaltung eines inklusiven Schullebens. Wir geben einander Halt, unterstützen uns und übernehmen gemeinsam Verantwortung: Füreinander, für unsere Schüler*innen und das soziale Miteinander. In überwiegend jahrgangsübergreifenden Lerngruppen, schaffen wir einen Lern- und Lebensort, der nicht auf Standardlösungen, sondern auf Individualität setzt. So ist es für uns selbstverständlich, dass Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam leben und lernen.
 
 
 

Ihr Wirkungsbereich

  • Durch das aktive Mitgestalten eines inklusiven Schullebens, tragen Sie ein Stück zur Bildungsgerechtigkeit bei
  • Aufbau einer vertrauensvollen und partnerschaftlichen Beziehung zu unseren Schüler*innen gepaart mit einem offenen Ohr für die Anliegen und Vorschläge der Kinder, Eltern und Kolleg*innen
  • Schaffung einer guten Lernatmosphäre in der Lerngruppe, sodass inklusive Prozesse und Lernprozesse angeregt und unterstützt werden
  • Initiierung und Begleitung von Gruppenprozessen der Lerngruppe und Beratung/Begleitung einzelner  Schülerinnen und Schüler
  • Besondere Unterstützung von Schülerinnen und Schülern und deren Eltern in besonderen Lebenslagen, in ihren Lern- und Entwicklungsprozessen
  • In Absprache mit den Lehrerinnen und Lehrern übernehmen die Erzieherinnen und Erzieher gemäß ihrer Ausbildung erzieherische Aufgaben und in Teilbereichen Mitarbeit unterrichtlicher Tätigkeiten

Wir wünschen uns

  • (Heil-) Erzieher*innen mit abgeschlossener Berufsausbildung

  • Menschen mit einem Blick für die Stärken, Potenziale und individuellen Bedürfnisse von Kindern und den Wunsch sie bei ihrer Persönlichkeitsreifung zu begleiten

  • gutes Reflexionsvermögen und die Fähigkeit andere Menschen in ihrer Ganzheit anzunehmen

  • Freude an der Arbeit in einem  multiprofessionellen Team

  • Erfahrungen im Bereich der Inklusion

Bugi-Benefits

  • Transparente Vergütung: Wir bezahlen einheitlich nach dem Kirchlichen Tarifvertrag der Diakonie (KTD). Durch dieses Tarifsystem kommt es ganz automatisch zu regelmäßigen Gehaltssteigerungen. 
  • Sonderzahlungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld in Höhe von 86% des Bruttomonatsgehaltes
  • Urlaub: 30 Urlaubstage sowie vier weitere zusätzliche arbeitsfreie Tage im laufenden Schuljahr. 
  • Mitgestaltung: Ganz nach dem Motto „Wir macht Schule. Gemeinsam.“ 
  • Teamspirit: Als Teil eines multiprofessionellen, festen Teams sind wir gemeinsam für unsere Schüler*innen verantwortlich. 
  • Ein guter Start: Vor dem ersten Arbeitstag gibt es die Möglichkeit des Job-Shadowings (Schnuppertag). Und auch danach lassen wir unsere Neulinge nicht alleine. Pat*innen stehen neuen Kolleg*innen mit Rat und Tat zur Seite

Vergütung: Einstufung nach KTD

Arbeitsbeginn: 01.09.2025

Befristung:  Zunächst bis zum 31.07.2026

Arbeitszeit: Vollzeit

Sonstiges:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über dieses Portal.
 
Ihr Ansprechpartner für weitere Fragen:
 
Patricia von Massenbach
Schulleitung Bugenhagenschule Groß Flottbek
pvmassenbach@bugenhagenschulen.de
 
 
 
 
  • Patricia Massenbach
  • Schulleitung
  • 040-81994289