Heilerzieher *innen, Erzieher*innen (m/w/d) als pädagogische Fachkraft im Ithaki Barmbek in Dulsberg
- alsterdorf assistenz west gGmbH
- aaw-Dithmarscher Str. 26
- Präsenz
- Berufserfahrung
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Teilzeit
- Publiziert: 20.11.2025
- Publizierung bis: 31.01.2026
- Unbefristet
- Kennziffer: 25-aaw-1751
Über uns
Wir suchen zur Verstärkung für unser Mitarbeiter *innen-Team für den Bereich der ambulanten Leistungen (WmA (Menschen nach Schädel-Hirn-Trauma), ASP, QPA und EA) in Dulsberg einen Assistenten (m/w/d).
Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Persönlichen Assistenz von Menschen mit Unterstützungsbedarf zur Teilhabe am Leben im Stadtteil und beim Aufbau und der Pflege sozialer Netzwerke. Zudem umfasst die Assistenz alltagsbegleitende, hauswirtschaftliche und beratende Tätigkeiten. Kontakt zu gesetzlichen Betreuer *innen und Behörden. Planung, Gestaltung und Umsetzung von Gruppenangeboten im Rahmen der Begegnungsstätte.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung und Beratung hinsichtlich Teilnahme und Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben
- Assistenz und Begleitung in den Bereichen Wohnen und Selbstsorge
- Unterstützung und Beratung in den Bereichen Kommunikation, Orientierung, sozialer Umgang miteinander
- Unterstützung und Begleitung im Bereich der Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung
- Aktive Mitgestaltung in der Weiterentwicklung des Standortes Ithaki Barmbek in Hinsicht auf erweiterte Sozialraumarbeit
- Vorkenntnisse im Bereich Autismus Spektrum und/oder ADHS und/oder Mensch mit Hirnschädigung sind wünschenswert
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerzieher *in, Erzieher *in oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation, gerne mit Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe (SGB IX)
- Klare Positionierung in Richtung Empowerment und Inklusion von Menschen mit Behinderung
- Wertschätzung und Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse der Klient *innen
- Offene und klare Kommunikation
- Strukturierte, eigenverantwortliche und selbstreflektierte Arbeitsweise
- Professioneller Umgang mit Arbeitsinstrumenten, wie z.B. Assistenzplanung, Dokumentation und Berichtserstellung sowie sicherer Umgang mit dem PC
- Hohe Motivation zur Teamarbeit, Kreativität und Spontanität in der Alltagsgestaltung
- Interesse an stetiger, fachlicher Fortbildung und Weiterentwicklung
- Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Wir bieten Ihnen
- Attraktive Vergütung nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie), inkl. Zeitzuschläge, Schichtzulagen, Sonderentgelte im Sommer & zu Weihnachten
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten, Zeitwertkonto, 30 Tage Urlaub im Jahr
- Mobilität - Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket und zum JobRad
- Kooperative Führung - Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Vorschläge zur Weiterentwicklung unserer Arbeit!
- Begeisterung für Personenzentrierung und sozialräumliche Assistenz
- Fort- und Weiterbildung - Internes Fortbildungsprogramm, kollegiale Beratung und Supervison
- Vielfältige Karriereoptionen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmensverbund
- Gesundheit - Betriebliche Gesundheitsförderung, kostenlose und anonyme Sozialberatung
- Vernetzung innerhalb der ESA-Communities
- Mitarbeiter *innen-Events & Vergünstigungen bei Partner *innenunternehmen
Arbeitsbeginn: 01.01.2026
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: 19 Stunden/ Woche (ggf. im Verlauf mehr möglich)
Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Lutz Reichert-Beliaeff
Assistenzteamleitung
Mobil: 0173 249 21 41