Qualitätsbeauftragte *r (m/w/d)
- alsterarbeit gGmbH
- aa-Elisabeth-Flügge-Str. 10
- Präsenz / Mobil
- Voll/Teilzeit
- Kennziffer: 2025-aa-17
Arbeitsumfeld
Aufgaben im Überblick
- Aufbau, Implementierung und Pflege eines Dokumentenmanagementsystems (DMS)
- Überwachung und Verbesserung der Prozesse in den Gewerken
- Definition und Überwachung von Qualitätssicherungsmaßnahmen (z. B. Prüfpläne, Stichprobenkontrollen)
- Identifikation von Risiken und Chancen im Produktionsprozess
- Pädagogische Prozesse überwachen und sicherstellen
- Überwachung der arbeits‑ und berufspädagogischen Maßnahmen der Menschen mit Behinderung im Rahmen der personenzentrierten Entwicklungsplanung (PEP)
- Aufgaben im Rahmen der Normanforderungen durchführen
- Festlegung und Verfolgung von Qualitätszielen in Abstimmung mit der Geschäftsführung
- Planung und Durchführung interner Audits sowie Vorbereitung und Begleitung externer Audits
- Ausarbeitung von Management‑Reviews und Berichtslegung an die Geschäftsführung
- Schulung, Unterweisung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden bezüglich Qualitätsanforderungen, Prozesshandhabung, Dokumentationspflichten etc. durchführen
- Kontinuierliche Verbesserung
- Erfassung, Analyse und Auswertung von Abweichungen, Reklamationen und Qualitätskennzahlen
- Initiierung und Begleitung von Verbesserungsmaßnahmen
Wir suchen
- Abgeschlossene Ausbildung in einem gewerblich‑technischen Beruf oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Zusatzqualifikationen oder die Bereitschaft zur Qualifikation im Qualitätsmanagement / QM‑Systemen, z. B. Ausbildung QM‑Beauftragte*r
- Erfahrung in der Produktion
- Kenntnisse in pädagogischen Ansätzen oder Qualifizierung von Menschen mit Behinderung sind von Vorteil
- Gute Fähigkeiten im Bereich Dokumentation und Dokumentenmanagement
- Analytische Fähigkeiten, strukturiertes Vorgehen, gutes Beobachtungsvermögen und sicheres Erfassen von Abläufen
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Sensibilität und Empathie im Umgang mit Menschen mit Behinderung
- Sicherer Umgang mit dem gängigen Office‑Programmen
Wir bieten
- Sonderentgelte im Juni und November, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (EZVK)
- Eine kostenlose Sozialberatung (beruflich/privat), auch für Angehörige im selben Haushalt
- Zuschüsse für Reha-Sport & präventive Gesundheitskurse
- Mitarbeiterfeste und -events
- Zuschüsse zum unternehmensgeförderten Leasing-Fahrrad von JobRad
- Vergünstigungen für Sport-, Wellness-, Online Shopping- und Kulturangebote
- Ein bezuschusstes HVV Deutschlandticket
Noch Fragen?
Arbeitsbeginn: 01.11.2025