Sekretär *in für Ärztliche Geschäftsführung

  • Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
  • 23863 Bargfeld-Stegen, Kayhuder Str. 65
  • Voll/Teilzeit
  • Kennziffer: 25-hsk-015
Sekretär *in für Ärztliche Geschäftsführung, 1. Bild
INDIVIDUELL - AUTHENTISCH - PERSÖNLICH - DAS SIND WIR! Die Heinrich Sengelmann Kliniken gehören im norddeutschen Raum zu den führenden Kliniken im Bereich Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Wir suchen Verstärkung!
 
Als Sekretär*in entlasten Sie unsere Ärztliche Geschäftsführung in allen administrativen und organisatorischen Aufgaben. Sie sind ein Organisationstalent mit Durchblick und lassen sich durch nichts und niemand aus der Ruhe bringen? Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben im Überblick:

  • Sie übernehmen eigenständig alle klassischen administrativen Sekretariats- und
    Organisationsaufgaben und können dabei Prioritäten setzen
  • Am Telefon überzeugen Sie mit Ihrer freundlichen und verbindlichen Art
  • Sie organisieren und terminieren ambulante Patiententermine
  • Sie führen Akten - sowohl physisch als auch digital (einscannen, kopieren, archivieren) und sorgen für eine strukturierte und aktuelle Ablage
  • Sie bereiten Termine vor und nach, übernehmen die Protokollführung bei internen Sitzungen und verfolgen die daraus resultierenden Aufgaben nach
  • Ihnen obliegt die Pflege der Zeiterfassung für die ärztlichen und psychologischen Kolleg*innen inklusive der Dienstpläne
  • Sie übernehmen die Datenbankpflege (Microsoft Access)
  • Sie erledigen Beschaffungsvorgängen für Büro- und Hauswirtschaftsmaterial der Abteilung

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, gern schon einschlägige Berufserfahrung im Sekretariat, idealerweise Erfahrung im Krankenhausbereich
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit bei Schriftwechseln und Telefonaten
  • Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe aus, handeln eigenständig und engagiert
  •  Sie sind aufgeschlossen, kommunikations- und teamorientiert
  • Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit den gängigen MS Office Programmen sowie einem klinischen Informationssystem (KIS)
  • Sie haben möglichst Erfahrungen mit einer Zeiterfassungssoftware z.B. ATOSS
  • Kenntnisse der GOÄ Abrechnung wären wünschenswert, sind aber keine Voraussetzung

Wir bieten

VIELSEITIGKEIT - eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
MITEINANDER & ATMOSPHÄRE - ein lebendiges und wertschätzendes Arbeitsklima
ENTWICKLUNG - strukturierte Einarbeitung sowie individuelle interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
SICHERHEIT - einen sicheren Arbeitsplatz und leistungsgerechte Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag der Diakonie (einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
ZUKUNFT - auch wir denken schon an Ihre Zukunft mit der zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge EZVK
FLEXIBILITÄT - Flexible Arbeitszeiten sowie kostenlose Kinder-Notfallbetreuung & Beratung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
UNTERSTÜTZUNG - u.a. Zuschuss zum Deutschlandticket, Jobrad-Leasing, Sonderkonditionen bei Fitnessanbietern, kostenfreie psychosoziale Beratungsangebote

Fragen beantwortet Ihnen gern:

Uta Kucharzeck
Vorzimmer Ärztlicher Direktor
Festnetz: 04535/505 254