Ärztin / Arzt in Weiterbildung (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
- Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
- hsk-Kayhuder Str. 65
- Präsenz
- Voll/Teilzeit
- Publiziert: 03.06.2025
- Kennziffer: 25-hsk-00285
Arbeitsumfeld
Ihre Aufgaben im Überblick
- Führen von Vor- und Aufnahmegesprächen inklusive Diagnostik, Indikationsstellung und Dokumentation
- Erstellung individualisierter Behandlungspläne, einschließlich Psychopharmakotherapie unter Supervision
- Einzeltherapeutische Arbeit sowie Kriseninterventionen
- Konzeption und Durchführung von gruppentherapeutischen Angeboten
- Entlassmanagement und Berichtswesen, Kooperation mit MDK und Krankenkassen
- Mitgestaltung des Stationskonzeptes
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst (entsprechend des Arbeitszeitgesetzes)
Wir suchen
- Deutsche Approbation als Ärztin / Arzt
- Interesse an der Weiterbildung zur Fachärztin / zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder bereits begonnene Weiterbildung
- Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und Engagement in der Patient*innenbetreuung
- Selbständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein, hohe Motivation und Engagement
- Spaß an der interdisziplinären stationsübergreifenden Zusammenarbeit
- Bereitschaft zu enger Kooperation mit allen Fachabteilungen des Hauses, niedergelassenen Ärzten und Fachärzten sowie mit anderen Kliniken
Wir bieten
- 60 Monate strukturierte Weiterbildung für den Erwerb des Titels Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit verhaltenstherapeutischem oder tiefenpsychologischem Schwerpunkt, inklusive der neurologischen Weiterbildung
- Erwerb der geforderten 240 Psychotherapie-Stunden innerhalb der Arbeitszeit sowie Erhalt der Theoriestunden durch Teilnahme beim Weiterbildungsverbund Psychiatrie und Psychotherapie (WVPPH)
- Wöchentliche, curriculare Fortbildungen sowie monatliche Balintgruppe für Ärzt*innen und Psycholog*innen
- Grund- und Aufbaukurs PMR (Progressive Muskelentspannung) sowie Teilnahme an AMDP-Seminaren
- Kostenübernahme für externe Gruppen-Selbsterfahrung sowie Supervision
- VIELSEITIGKEIT – eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem wertschätzenden und lebendigen Arbeitsumfeld
- SICHERHEIT – einen unbefristeten Arbeitsvertrag und leistungsgerechte Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag der Diakonie (in Anlehnung zum Tarif des Marburger Bundes) sowie einer betrieblichen Altersvorsorge (EZVK)
- UNTERSTÜTZUNG - flexible Arbeitszeitgestaltung in Teil- oder Vollzeit, Zuschuss zum Deutschlandticket, Shuttleservice, Jobrad-Leasing, firmeneigene Mitfahrzentrale von twogo, Sonderkonditionen bei Fitnessanbietern, kostenfreie psychosoziale Beratungsangebote
Fragen beantwortet Ihnen gern:
Dr. Peter Hauptmann
Festnetz: 04535 505 285
E-Mail: peter.hauptmann@hsk.alsterdorf.de
- Peter Hauptmann
- Chefarzt/-ärztin